THE GNBF PODCAST

Jürgen Reis im Gespräch mit Daniel Jolamann

GNBF Members Season 1 Episode 31

Daniel Jolamann begann 2017 mit dem Neujahrsvorsatz, um endlich in den Kraftsport einzusteigen und einen durchtrainierten, präsentablen Körper – idealerweise mit Sixpack – zu erlangen. 
 Zunächst trainierte er zuhause mit einfachen Übungen, da er zu jung für eine Fitnessstudio-Mitgliedschaft war. Um sich später seine erste Mitgliedschaft zu finanzieren, sammelte er Pfandflaschen während seiner Schulzeit. Diese ersten Jahre waren von autodidaktischem Lernen geprägt, wobei er auch häufig mit Übertraining zu kämpfen hatte. 

Mit 15 Jahren gelang ihm schließlich der Schritt ins Fitnessstudio. In den darauffolgenden Jahren baute er nach und nach ein solides Fundament auf, entwickelte seine Trainingsdisziplin weiter und fasste den Entschluss, mit 17 Jahren vollständig auf Alkohol zu verzichten, um sich ganz auf den Sport zu konzentrieren. 

In dieser intensiven Phase gelang ihm eine beeindruckende Gewichtszunahme von etwa 40 kg, gefolgt von einer strikten Cutting-Phase, um seinen Körper für Wettkämpfe in Form zu bringen. Sein erster Wettkampfeinstieg im Jahr 2022 markierte einen bedeutenden Meilenstein, als er bei der GNBF-Herbstmeisterschaft einen knappen zweiten Platz erreichte. Auch in der Folge konnte er weitere Erfolge verzeichnen, darunter Gesamtsiege, der Gewinn einer Procard und internationale Podestplätze in der Junioren- oder Classic Physik-Kategorie.

Diese Erfolge spiegeln nicht nur seinen unermüdlichen Einsatz wider, sondern auch seine stetige Weiterentwicklung im Natural Bodybuilding. Besonders während der Lockdown-Phasen, in denen die Trainingsmöglichkeiten eingeschränkt waren, entwickelte er kreative Strategien, um dennoch kontinuierlich Muskeln aufzubauen. Er passte seine Trainingsroutine eigenständig an, nutzte alternative Intensitätstechniken im Homestudio und optimierte so seinen Muskelaufbau, selbst wenn das Equipment begrenzt war. 
Neben dem intensiven Training legte er großen Wert auf Disziplin in der Ernährung und auf das akkurate Tracken seiner Fortschritte, was ihm half, zwischen Aufbau- und Cutting-Phasen die optimale Balance zu finden. 

Daniel Jolamann blickt auf eine beeindruckende Wettkampfkarriere zurück, die ihn bereits zu namhaften internationalen Erfolgen geführt hat. Mit klarem Fokus und einem unermüdlichen Willen will er seine Wettkampfform weiter optimieren, um künftig in der Profiklasse noch stärkere Ergebnisse zu erzielen. 
 Sein Weg und seine Philosophie sind geprägt von der Überzeugung, dass der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg im konsequenten Dranbleiben, im präzisen Arbeiten und im ständigen Streben nach Verbesserung liegt. 

Folge Daniel jetzt auf Instagram

---

Als Interviewer des GNBF-Podcasts, freut sich Jürgen Reis seit November 2024 über diese neue Herausforderung. Aufgrund der circa 800 MP3-Audiocast-Episoden, die er für www.Power-Quest.cc und andere Podcastportale bereits moderierte, darfst Du Dich definitiv auf einen waschechten und auch persönlich absolut krafttrainingsbegeisterten Routinier im Podcast-Studio freuen!

Jürgen Reis (48) realisierte sich bereits als Teenager den Traum, den viele leider niemals verwirklichen: den Weg eines selbstbestimmten, sportdominierten, jedoch auch generell erfolgreichen und glücklichen Lebens als Profisportkletterer. Er etablierte sich – als „leichtgewichtig-starker Kletter- und Fitness-Enthusiast“ – ab 2005 mit seinen Bestseller-Sportfachbüchern „Das Peak-Prinzip“, Peak Power, Peak-Time, Power-Quest und Power-Quest 2, sowie anhand seiner Kolumnen, die unter anderem auch in Berend Breitensteins NBB&F-Magazin erschienen. Jürgen Reis ist zudem ausgebildeter WIFI-Trainer, geprüfter NLP-Practitioner nach DVNLP, staatlich geprü